Mit Udo Lindenberg stand am 15./16.07.1988 beim 7. WAAhnsinsfestival in Burglengenfeld einer der bis heute bekanntesten Vertreter der deutschen Rockmusik auf der Bühne. Udo Gerhard Lindenberg (*17. Mai 1946 in Gronau/Westf.) ist auch Schriftsteller und Kunstmaler. Nachdem er Ende der 1960er Jahre mit Bands und Musikern wie den City Preachers und Peter Herbolzheimer eine Karriere als Schlagzeuger begonnen hatte, konzentrierte er sich mit Beginn der 1970er Jahre zunehmend auf die gesangliche Performance und das Schrei­ben eigener Titel. Er begann als einer der Ersten, seine Texte in deutscher Sprache zu präsentieren und verhalf damit der deutschsprachigen Rockmusik zum Durchbruch. Seitdem entwickelte sich Lindenberg zu einer prägenden Persönlichkeit der deutschen Musikszene, und seine Tonträger erzielten vielfach Gold-Status. Mit dem 34. Studioalbum „Stark wie Zwei“ erreichte er im Jahr 2008 im Alter von 62 Jahren zum ersten Mal in seiner Karriere auch Platz eins der deutschen Charts. Gegenwärtig erlebt der Musiker ein grandioses Comeback.

 

 

Offizielle Homepage: Udo Lindenberg