Michael Lynch, geb. 1961 in Limerick / Irland (Gesang, Gitarre, 4-saitiges Banjo) und Bobby Grossick, geb. 1961 in Dublin / Irland (Gesang, Bones, Bodhrán), Mitte der 1980er Jahre in Regensburg lebend, beschäftigten sich seit ihrer frühen Kindheit mit der Volksmusik ihres Landes.

Schon in ihrer Heimat waren beide Musiker lebendiger Teil der heimischen Folk-Szene und spielten mit profilierten Folkmusikern der Grünen Insel zusammen. Michael und Bobby lernten sich dabei erst in Deutschland kennen, 1981, als beide in Nürnberg weilten. Auf dem europäischen Kontinent traten sie zusammen als Straßenmusiker auf und tingelten nach einem Auftritt beim Folk-Festival in Erlangen im Jahr 1983 mit großem Erfolg durch zahlreiche Folk-Kneipen, Clubs und Irish Pubs – hauptsächlich in Deutschland und Frankreich. Ansonsten blieben sie ihren Anfängen als Straßenmusikanten treu und tourten jedes Jahr mindestens zwei bis drei Monate durch das In- und benachbarte Ausland.

Michael und Bobby haben das Musikleben der Region Regensburg, wo man zeitweise mit der „Goldenen Ente“ ein Irish Pub führte, nicht unwesentlich beeinflusst. Sie brachten zahllose deutsche Musikanten mit irischer Musik in Verbindung, auf ihre Einladung hin sind immer wieder auch bekannte und populäre Folk-Musiker von der Grünen Insel oder aus Großbritannien in die Oberpfalz gekommen, z.B. Andy Irvine (Ex-Planxty, St. Patrick Street), Colin Wilkie und andere.

 

 

Offizielle Homepage: Keine