Auch die „Seeweg Bluesband“ mit dem schwäbischen Musiker und Maler Johann F. Seeweg untermauerte den WAA-Protest mit ihren Bluesklängen – am 11. Juni 1988 in Schwandorf.

Der gelernte Fotografenmeister Johann F. Seeweg, Jahrgang 1952, war 1968 anlässlich eines Konzertes in Zürich mit John Mayall, Traffic, Cream, den Animals, Krokodil und Jimi Hendrix mit Bluesmusik in Berührung gekommen. Sein Idol Jimi Hendrix konnte er 1970 in München noch einmal „live“ erleben. Neben dem Blues gehört auch Literatur von jeher zu Seewegs Leben, vor allem literarische Einzelgänger wie James Joyce und Ernst Jandl, daneben auch die russische Literatur des 19. Jahrhunderts, was sich auch in Seewegs Büchern widerspiegelt. Während Seeweg in eigenen Büchern Abstraktion versucht, bevorzugt er bei seiner Musik bodenständige Sujets. Seine Fotografenkunst dokumentiert er in regelmäßigen Abständen, als klassische Schwarzweiß-Fotografie. Musikalisch ist Seeweg (Gesang & Gitarre) mit Erika Seeweg (Bass) sowie Christian Preis (Schlagzeug & Gesang) auch heute immer noch unter dem Namen „Seeweg Bluesband“ unterwegs.

 

 

 

Offizielle Homepage: Seeweg Bluesband