Die „Wellküren“ sind eine seit dem Jahr 1986 aus drei Schwestern bestehende bayerische Volksmusik- und Kabarett-Gruppe, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist. Die „Wellküren“, Vroni, Moni & Burgi Well bei ihrem Auftritt anlässlich des 75. Geburtstags des BUND NATURSCHUTZ in Regensburg (Foto: „Die Woche“, 21. April 1988)
Die Gründerinnen Moni, Vroni und Burgi entstammen der 17-köpfigen Volksmusikantenfamilie des Dorfschullehrers Hermann Well und seiner Frau Gertraud aus Günzlhofen bei Fürstenfeldbruck, die auch die Biermösl Blosn und die Well-Buam hervorgebracht hat. Ab 1986 feierten sie Erfolge auf Kleinkunstbühnen mit Dreigesang, Harfe, Gitarre, Saxophon und Nonnengeige. Mit der Kabarettistin Maria Peschek starteten sie im Jahr 1987 ihr erstes gemeinsames Programm Jetz schau ma mal, na seng’ ma’s scho im Lokal der Münchner Lach- und Schießgesellschaft.

 

 

Offizielle Homepage: Wellküren