Die „Diebe der Nacht“, gegründet 1984 spielten Rock, Jazz, Funk und Pop, dabei aber ausschließlich deutschsprachige Eigenkompositionen.

Für die „Diebe der Nacht“ war – laut Günther Schießl (B. Meyer: Musikstadt Regensburg, S. 129) – „Rock immer auch Rebellion, … wir woll’n was loswerden … und drückt was!“

Siehe Kultureller Widerstand – Kassette gegen die WAA – produziert vom Öko-Referat des AStA, 1985

 

Mitglieder der „Diebe der Nacht“,

Herbert Ehrl (Drums), Anton Krammel (Guitar, Vocals), Uli Sedlmaier (Keyboards)

 

 

 

Offizielle Homepage: Keine